Trennkopf Vaculift III: Einstellung der Vor- und Durchschussbläser
Die Richtige Einstellung der Vor- und Durchschussbläser am Trennkopf Vaculift III ist eine Grundvoraussetzung zur Belüftung des Bogenstapels am Anleger.
Arbeitsschritte
Arbeitsschritte vorher: Einstellung der seitlichen Anschlaghalter auf die jeweilige Formatbreite
Arbeitsschritte nachher: Front- und Seitenlufteinstellungen
02:16
Trennkopf Vaculift III: Höheneinstellung der Balgsauger
Um einen stabilen Trennungsprozess der Bogen vom Stapel zu gewährleisten, muss der Abstand der Balgsauger am Trennkopf Vaculift III richtig eingestellt werden.
Arbeitsschritte
Arbeitsschritte vorher: Betätigen eines Not-Halt-Tasters an der jeweiligen Maschine
02:31
Front- und Seitenlufteinstellungen am Palettenanleger
Mit der Front- und Seitenlufteinstellung wird die Belüftung des Bogenstapels am Anleger vervollständigt.
Arbeitsschritte
Arbeitsschritte vorher: Einstellung der Vor- und Durchschussbläser am Trennkopf
01:31
Verwendung der mechanischen Doppelbogenkontrolle
Die mechanische Doppelbogenkontrolle erkennt und stoppt etwaige Doppelbogen noch vor dem ersten Falzwerk und verhindert dadurch Schäden und Produktionsfehler.
Arbeitsschritte
01:55
Einstellung der lichten Weite von Falztaschen
Die lichte weite einer Falztasche wird in Abhängigkeit der Dicke des zu falzenden Produkts eingestellt.
Arbeitsschritte
02:08
Einstellung der Falztaschenlippe / des unteren Tascheneinlaufs
Je nach Dicke des zu falzenden Produkts muss die Einstellung des unteren Tascheneinlauf einer Falztasche gegebenenfalls angepasst werden. Auch bei Bogen mit gebogenen Ecken kann die richtige Einstellung des Tascheneinlaufs für eine bessere Produktionsstabilität sorgen.
Arbeitsschritte
02:04
Einstellung der Vorspannung von Falztaschen
Mit Hilfe der Falztaschen-Vorspannung können Verspannungen in den Falzbogen ausgeglichen werden. Um Verspannungen zu vermeiden, sollte Papier keinen übermäßigen Feuchtigkeits- oder Temperaturschwankungen ausgesetzt werden.
Arbeitsschritte
03:11
Trennkopf Vaculift III: Reinigung
Im Inneren des Trennkopfs Vaculift III kann sich Papierstaub ansammeln. Regelmäßiges Reinigen gewährleistet Produktionsstabilität und verhindert vorzeitigen Verschleiß.
Arbeitsschritte
Arbeitsschritte vorher: Betätigen eines Not-Halt-Tasters an der jeweiligen Maschine
02:41
Reinigung der Pumpenfilter am Anleger
Die Pumpenfilter müssen regelmäßig gereinigt werden, um die Leistungsfähigkeit der auf Blasluft- und Vakuum basierenden Funktionen der Maschine zu gewährleisten.
Arbeitsschritte
Arbeitsschritte vorher: Ausschalten der jeweiligen Maschine per Netzschalter; Pumpe 30 Minuten abkühlen lassen; Ggf. Entnahme der Pumpe aus dem Schallschutzgehäuse
01:45
Reinigung und Schmierung der Kupplung am Schrägbandtisch
Die Kupplung, die das Band des Schrägbandtischs antreibt, sollte alle 500 Betriebsstunden gereinigt und neu eingefettet werden. Eine verschmutzte Kupplung erschwert das Einstellen des Schrägbandtischs und kann vorzeitigen Verschleiß verursachen.
Arbeitsschritte
Arbeitsschritte vorher: Ausschalten der jeweiligen Maschine per Netzschalter